Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
netzwerk:netzwerk_opnsense:home:tng [24.03.2025] – [2. PPPoE Device anlegen] mark | netzwerk:netzwerk_opnsense:home:tng [24.03.2025] (aktuell) – [3. WAN-Zugang] mark | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===== 1. VLAN erstellen ===== | ===== 1. VLAN erstellen ===== | ||
- | Dafür ins Menü auswählen: Interfaces → Devices → VLAN\\ | + | Dafür ins Menü auswählen: Interfaces → Devices → VLAN |
Hier erstellen wir ein (neues) VLAN mit der VLAN ID 7. | Hier erstellen wir ein (neues) VLAN mit der VLAN ID 7. | ||
- | |||
- | {{: | ||
Dann speichern und danach Apply. | Dann speichern und danach Apply. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
===== ===== | ===== ===== | ||
+ | |||
===== 2. PPPoE Device anlegen ===== | ===== 2. PPPoE Device anlegen ===== | ||
Zeile 35: | Zeile 37: | ||
Unter WAN das erstellte Interface auswählen, pppoe0 (vlan0.7) - TNG Zugang…. | Unter WAN das erstellte Interface auswählen, pppoe0 (vlan0.7) - TNG Zugang…. | ||
- | |||
- | {{: | ||
Danach einmal OPNSENSE neu starten, dann sollte es das gewesen sein. | Danach einmal OPNSENSE neu starten, dann sollte es das gewesen sein. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
===== ===== | ===== ===== | ||
+ | |||
===== 4. Public IP-Address ===== | ===== 4. Public IP-Address ===== |