Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
netzwerk:netzwerk_voip:voip_freepbx [10.04.2025] marknetzwerk:netzwerk_voip:voip_freepbx [10.04.2025] (aktuell) mark
Zeile 41: Zeile 41:
 ===== 2. Inbound Route einrichten ===== ===== 2. Inbound Route einrichten =====
  
-Connectivity -> inbound routes -> Add Inbound Route+Connectivity → inbound routes → Add Inbound Route
  
 ==== General ==== ==== General ====
Zeile 47: Zeile 47:
 Description: einen Namen vergeben \\ DID Number: Die Rufnummer inkl. Vorwahl aber ohne führende Null z.B. 4012345678 \\ Set Destination (je nachdem was eingerichtet wurde): Description: einen Namen vergeben \\ DID Number: Die Rufnummer inkl. Vorwahl aber ohne führende Null z.B. 4012345678 \\ Set Destination (je nachdem was eingerichtet wurde):
  
-  * Extensions -> eine Extension +  * Extensions → eine Extension 
-  * Ring Groups -> eine Gruppe+  * Ring Groups → eine Gruppe
  
 ===== 3. Outbound Route einrichten ===== ===== 3. Outbound Route einrichten =====
  
-Connectivity -> outbound routes -> Add outbound Route+Connectivity → outbound routes → Add outbound Route
  
 ==== Route settings ==== ==== Route settings ====
Zeile 61: Zeile 61:
  
 match pattern: X. match pattern: X.
 +
 +===== 4. Asterisk SIP Settings =====
 +
 +===== General SIP Settings =====
 +
 +External Address: hier sollte eure externe IP-Adresse stehen. Achtung bei wechselnden IP Adressen am besten den Namen eurer DynDNS Domaine verwenden z.B. zuhause.heimat.home \\ Local Networks: 192.168.0.0/24 und alle anderen ggf. VLANS aus dem eine Verbindung zu FreePBX aufgebaut wird. \\ RTP Port ranges: Start 10000 End 20000 \\ Codecs: ulaw, alaw