===== Nützliche Programme für Linux =====
Hier findest du eine Liste essentieller Programme, die unter Linux nützlich und wichtig sind. Die Befehle zur Installation sind für Debian/Ubuntu-basierte Systeme angegeben.
==== Texteditoren ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| nano
| Ein einfacher, benutzerfreundlicher Texteditor für die Kommandozeile. | sudo apt install nano
|
| vim
| Leistungsstarker und flexibler Texteditor für Fortgeschrittene. | sudo apt install vim
|
| gedit
| GUI-basierter Texteditor, ideal für Desktop-Umgebungen (GNOME). | sudo apt install gedit
|
==== Paketmanager ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| apt
| Paketmanager für Debian/Ubuntu-Systeme. | Standardmäßig installiert. |
| snap
| Universeller Paketmanager für containerisierte Apps. | sudo apt install snapd
|
| flatpak
| Alternative zu Snap für containerisierte Anwendungen. | sudo apt install flatpak
|
| dnf
| Paketmanager für Fedora/CentOS. | Standardmäßig auf Fedora-Systemen. |
| pacman
| Paketmanager für Arch/Manjaro. | Standardmäßig auf Arch-Systemen. |
==== Systemüberwachung ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| htop
| Interaktiver Systemmonitor für Prozesse und Ressourcen. | sudo apt install htop
|
| iotop
| Überwachung von Festplatten-I/O in Echtzeit. | sudo apt install iotop
|
| glances
| Übersichtliches Monitoring-Tool für CPU, RAM und mehr. | sudo apt install glances
|
==== Netzwerk ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| curl
| Herunterladen von Daten aus dem Internet über die Kommandozeile. | sudo apt install curl
|
| wget
| Alternative zu curl, ideal für Datei-Downloads. | sudo apt install wget
|
| nmap
| Netzwerk-Scanner zur Überprüfung von Ports und Diensten. | sudo apt install nmap
|
| openssh-client
| Ermöglicht SSH-Verbindungen zu Remote-Servern. | sudo apt install openssh-client
|
==== Kompression und Archivierung ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| gzip
| Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien im gzip-Format. | Standardmäßig installiert. |
| tar
| Erstellt und entpackt Archive. | Standardmäßig installiert. |
| zip / unzip
| Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien im zip-Format. | sudo apt install zip unzip
|
==== Dateiverwaltung ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| rsync
| Synchronisiert Dateien und Verzeichnisse. | sudo apt install rsync
|
| mc
| Textbasierter Dateimanager (Midnight Commander). | sudo apt install mc
|
| ncdu
| Interaktive Analyse der Festplattennutzung. | sudo apt install ncdu
|
==== Backup und Datensicherheit ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| timeshift
| Tool für System-Backups und Wiederherstellung. | sudo apt install timeshift
|
| gpg
| Verschlüsselung und Signierung von Dateien. | sudo apt install gnupg
|
==== Entwicklung ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| git
| Versionskontrollsystem für Entwickler. | sudo apt install git
|
| build-essential
| Sammlung von Compiler-Tools und Bibliotheken. | sudo apt install build-essential
|
| docker
| Plattform zur Isolierung von Anwendungen mit Containern. | [[https://docs.docker.com/|Docker]] |
==== Medien ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| vlc
| Leistungsstarker Media Player, der nahezu alle Formate unterstützt. | sudo apt install vlc
|
| ffmpeg
| Kommandozeilen-Tool zur Video- und Audiokonvertierung. | sudo apt install ffmpeg
|
==== Kommunikation ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| thunderbird
| Beliebter E-Mail-Client. | sudo apt install thunderbird
|
| signal-desktop
| Sichere Messaging-App. | [[https://signal.org/|Signal]] |
==== Verschiedenes ====
^ **Programm** ^ **Beschreibung** ^ **Installation** ^
| tmux
| Terminal-Multiplexer für mehrere Sitzungen in einer Shell. | sudo apt install tmux
|
| screen
| Ähnlich wie tmux, ermöglicht persistente Shell-Sitzungen. | sudo apt install screen
|
| zsh
| Alternative Shell mit erweiterten Funktionen. | sudo apt install zsh
|