====== OPNSENSE für TNG einrichten ====== ===== 1. VLAN erstellen ===== Dafür ins Menü auswählen: Interfaces → Devices → VLAN Hier erstellen wir ein (neues) VLAN mit der VLAN ID 7. Dann speichern und danach Apply. {{:netzwerk:netzwerk_opnsense:home:vlan_1.png?direct&600 }}{{:netzwerk:netzwerk_opnsense:home:vlan_2.png?direct&600 }} ===== ===== ===== 2. PPPoE Device anlegen ===== Dafür ins Menü: Interfaces → Devices → Point-to-Point Dort ein neues Device anlegen mit folgendem Inhalt:\\ Link Type: **PPPoE** \\ Link Interfaces: **vlan0.7 ** (Das ist das eben erstellte Interface)\\ Description: z.B. TNG-Zugang\\ Username: der Benutzername der Zugangsdaten\\ Password: das Passwort der Zugangsdaten Der Rest bleibt, wie es ist. {{:netzwerk:netzwerk_opnsense:home:pppoe.png?direct&600 }} ===== ===== ===== 3. WAN-Zugang ===== Dafür ins Menü: Interfaces → Assignments Unter WAN das erstellte Interface auswählen, pppoe0 (vlan0.7) - TNG Zugang…. Danach einmal OPNSENSE neu starten, dann sollte es das gewesen sein. {{:netzwerk:netzwerk_opnsense:home:assignments.png?direct&600 }} ===== ===== ===== 4. Public IP-Address ===== Dafür das man aber eine öffentliche IP-Adresse bekommt, muss man beim Kundendienst von TNG anrufen. Diese wurde in meinem Fall innerhalb von 5 Minuten freigeschaltet (weiterer Neustart notwendig)