Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Nützliche Befehle


Auf dieser Seite gibt es eine Auflistung mit Befehlen die man kennen sollte, wenn man mit Linux vernünftig arbeiten möchte.


Benutzerverwaltung

Befehl Beschreibung
whoami Zeigt den aktuell angemeldeten Benutzer.
id Zeigt Benutzer- und Gruppeninformationen.
adduser [benutzername] Erstellt einen neuen Benutzer (inkl. Home-Verzeichnis).
passwd [benutzername] Setzt oder ändert das Passwort eines Benutzers.
deluser [benutzername] Löscht einen Benutzer.
usermod -aG [gruppe] [benutzername] Fügt einen Benutzer zu einer Gruppe hinzu.
groups [benutzername] Zeigt die Gruppen eines Benutzers.

Rechteverwaltung

Befehl Beschreibung
ls -l Zeigt die Dateirechte und Besitzverhältnisse.
chmod [rechte] [datei/ordner] Ändert die Rechte einer Datei oder eines Ordners.
chown [benutzer][:gruppe] [datei/ordner] Ändert den Besitzer und/oder die Gruppe einer Datei/eines Ordners.
sudo [befehl] Führt einen Befehl mit Administratorrechten aus.
umask Zeigt oder setzt die Standardrechte für neu erstellte Dateien.

SSH Zugriff

Befehl Beschreibung
ssh benutzer@host Verbindet sich per SSH mit einem Server.
ssh -i [schlüsseldatei] benutzer@host Verbindet sich per SSH mit einer privaten Schlüsseldatei.
scp [quelle] [ziel] Kopiert Dateien über SSH.
ssh-keygen Generiert ein SSH-Schlüsselpaar.
ssh-copy-id benutzer@host Kopiert den öffentlichen Schlüssel auf den Zielserver für passwortlose Anmeldung.
Befehl Beschreibung
pwd Zeigt den aktuellen Pfad an.
ls Listet Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis auf.
ls -la Listet auch versteckte Dateien mit detaillierten Informationen auf.
cd [pfad] Wechselt in ein Verzeichnis.
cd .. Geht eine Verzeichnisebene nach oben.
cd - Springt in das vorherige Verzeichnis zurück.
find [startordner] -name [dateiname] Sucht nach einer Datei im Verzeichnisbaum.
locate [dateiname] Findet Dateien schneller (vorher updatedb ausführen).

Ordner/Dateien

Befehl Beschreibung
mkdir [ordnername] Erstellt ein neues Verzeichnis.
mkdir -p [pfad/unterverzeichnis] Erstellt mehrere Verzeichnisse gleichzeitig.
mv [quelle] [ziel] Verschiebt oder benennt Dateien/Ordner um.
cp [quelle] [ziel] Kopiert Dateien.
cp -r [quelle] [ziel] Kopiert Ordner und deren Inhalt rekursiv.
rm [datei] Löscht Dateien.
rm -r [ordner] Löscht Ordner und deren Inhalt rekursiv.
touch [dateiname] Erstellt eine leere Datei.
rmdir [ordnername] Löscht leere Verzeichnisse.

Updates

Debian/Ubuntu

Befehl Beschreibung
sudo apt update Aktualisiert die Paketquellen.
sudo apt upgrade Installiert verfügbare Updates.
sudo apt install [paketname] Installiert ein Paket.
sudo apt remove [paketname] Entfernt ein Paket.
sudo apt autoremove Entfernt nicht mehr benötigte Pakete.

Red Hat/CentOS/Fedora

Befehl Beschreibung
sudo dnf update Aktualisiert alle Pakete.
sudo dnf install [paketname] Installiert ein Paket.
sudo dnf remove [paketname] Entfernt ein Paket.

Arch/Manjaro

Befehl Beschreibung
sudo pacman -Syu Aktualisiert das System.
sudo pacman -S [paketname] Installiert ein Paket.
sudo pacman -R [paketname] Entfernt ein Paket.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information