Umstellen des Proxmox-Repositories auf No-Subscription

Diese Anleitung beschreibt, wie du dein Proxmox-System vom Enterprise-Repository auf das No-Subscription-Repository umstellst.

1. Backup der Konfiguration

Bevor du Änderungen vornimmst, erstelle ein Backup der bestehenden Konfigurationsdatei:

cp /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list.bak

2. Entfernen des Enterprise-Repositories

Das Enterprise-Repository ist in der Datei `/etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list` hinterlegt. Bearbeite diese Datei:

nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list

Kommentiere die Zeile aus, indem du ein `#` am Anfang der Zeile hinzufügst:

#deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bookworm pve-enterprise

Speichere die Datei mit `Strg + O`, `Enter` und schließe sie mit `Strg + X`.

3. Hinzufügen des No-Subscription-Repositories

Das No-Subscription-Repository wird in der Datei `/etc/apt/sources.list` konfiguriert. Öffne die Datei:

nano /etc/apt/sources.list

Füge folgende Zeile hinzu:

deb http://download.proxmox.com/debian/pve bookworm pve-no-subscription

Hinweis: Ersetze ggf. `bookworm` durch die verwendete Distribution.
Beispiele:

  1. `bullseye` für Debian 11
  2. `buster` für Debian 10

Speichere und schließe die Datei.

4. Paketquellen aktualisieren

Aktualisiere die Paketquellen, um die neuen Einstellungen zu laden:

apt update

Falls es hier zu Warnungen kommt. Bitte Ceph überprüfen: Beheben des Fehlers: Zugriff auf das Ceph-Repository

5. System aktualisieren

Führe abschließend ein Upgrade durch, um dein System auf den neuesten Stand zu bringen:

apt dist-upgrade

Was macht das No-Subscription-Repository?

Das No-Subscription-Repository bietet dieselben Updates wie das Enterprise-Repository, jedoch:

  • Keine kostenpflichtige Subscription erforderlich.
  • Updates können weniger gründlich getestet sein.
  • Kein Zugang zum offiziellen Proxmox-Support.

Für kritische Produktionsumgebungen wird das Enterprise-Repository empfohlen, da es stabilere Updates und SLA-Support bietet.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information